[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]DEL 2 – Saison 2015/16
37. Spieltag am 15.01.2016[/box]
Puh, da muss man erstmal durchschnaufen. Die Eispiraten Crimmitschau lieferten bei den Kassel Huskies eine Leistung ab, die so gar nicht zu den zuletzt gezeigten Darbietungen passt. Mit 2:14 – es handelt sich nicht um einen Tippfehler! – ließen sich die Westsachsen von den Huskies nach allen Regeln der Kunst auseinandernehmen und zeigten eine desaströse Einstellung bei der mit Abstand höchsten Saisonniederlage. Die Rot-Weißen haben sich wohl etwas zu viel auf den erst letzten Sonntag errungenen 10. Platz eingebildet und dafür prompt die schmerzhafte Quittung bekommen.
Bereits vor der Partie wurde die Hiobsbotschaft verkündet, dass es einmal mehr zu Ausfällen im Team kommt. Schlenker und Guts konnten nicht auflaufen, Becker war ebenfalls noch verletzt. Darüber hinaus erhielt Ryan Nie eine schöpferische Pause, Backup Niklas Deske sprang ein.
Nach nicht einmal 7 Minuten war die Partie im Grunde entschieden, denn da führten die Huskies schon 2:0, bauten diesen Spielstand bis zur Drittelsirene gar auf 4:0 aus, wobei die Reihe um Ex-Eispirat Jamie MacQueen, der die ersten beiden Tore auflegte, maßgeblicher Wegbereiter für die schon zu diesem Zeitpunkt klare Angelegenheit war. Die Crimmitschauer ließen einfach den nötigen Biss vermissen, waren nicht konsequent genug im Abschluss und leisteten sich im gesamten Defensivverhalten viel zu viele unnötige Fehler.
So bzw. noch schlimmer ging es im zweiten Abschnitt weiter. Selbst mit inzwischen halber Kraft kontrollierten die Hausherren das Spiel nach Belieben und schraubten das Ergebnis durch 4 weitere Tore zwischen der 31. und 38. Minute in Richtung zweistellig. Der Tag in Kassel erreichte für die Eispiraten in der 2.Drittelpause seinen negativen Höhepunkt, denn Chris Lee erlitt einen Kreislaufzusammenbruch und musste ärztlich behandelt werden. Das letzte Drittel konnte er nicht hinter der Bande verbringen. Immerhin war der Eispiraten-Coach stabil genug, um später mit dem Team die Rückreise nach Crimmitschau antreten zu können.
Man hält es im Profi-Eishockey und einer engen Liga wie der DEL 2 eigentlich kaum für möglich, doch im Schlussdrittel dauerte es gerade einmal etwas mehr als 3 Minuten und das Ergebnis war tatsächlich zweistellig – 10:0. Es war Ex-Eispirat Austin Wycisk vorbehalten, der sein erstes Saisontor feiern durfte, wie passend. Wer glaubte, dass es damit genug war, irrte. Denn die Eirpiraten waren in diesem Spiel konserniert genug, um den Gegner zu weiteren Toren einzuladen. Nach kurzer Verschnaufpause erzielten die Huskies zwischen der 50. und 57. Minute ihre Tore 11 bis 14. Unterbrochen wurde das Scheibenschießen nur durch die Randnotizen der Eispiraten. Ein Kasseler Eigentor sowie Eric Lampe sorgten für die Ehrentreffer der Sachsen. Das Ergebnis war aufgrund der Vorfälle rund um Chris Lee aber irgendwie zur Nebensache geworden.
Was mit den Crimmitschauern an diesem Abend los war, ist in Worte kaum zu fassen. Es bleibt zu hoffen, dass bis zum so wichtigen Spiel gegen Kaufbeuren am Sonntag dieses dunkle Kapitel Crimmitschauer Eishockey-Geschichte schnell geschlossen werden kann. Apropos Geschichte: 14 Gegentore haben die Crimmitschauer zuletzt am 25.11.1990 kassiert. Dies war das bislang einzige Mal und mehr Gegentore gab es bislang auch nicht in einem Spiel. Damals verloren die Crimmitschauer mit 14:3 beim ERC Ingolstadt. Was bedeutet das? Wir erlebten heute die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte…
[box type=“success“ align=““ class=““ width=““]Torfolge:
1:0 (04:13) Mike Little (Jamie MacQueen, Carter Proft) PP1 5-4
2:0 (06:39) Justin Kirsch (Mike Little)
3:0 (11:44) Mike Little (Justin Kirsch, Sören Sturm)
4:0 (16:28) Kevin Maginot (Mike Little, Taylor Carnevale)
5:0 (30:43) Sven Valenti (Manuel Klinge, Taylor Carnevale) PP1 5-4
6:0 (33:25) Jens Meilleur (Eric Stephan, Mathias Müller)
7:0 (36:27) Thomas Merl (Manuel Klinge, Markus Keller)
8:0 (37:57) Adriano Carciola (Austin Wycisk, Michael Christ)
9:0 (41:22) Taylor Carnevale (Manuel Klinge, Marco Müller)
10:0 (43:07) Austin Wycisk (Adriano Carciola, Michael Christ)
11:0 (49:01) Taylor Carnevale (Manuel Klinge, Mike Little)
11:1 (53:44) Christoph Kabitzky (Martin Heinisch, Nemanja Vucurevic)
12:1 (53:50) Manuel Klinge (Taylor Carnevale)
13:1 (56:04) Jamie MacQueen (Mike Little) PP1 5-4
14:1 (56:51) Sören Sturm (Michael Christ, Adriano Carciola)
14:2 (57:56) Eric Lampe (Patrick Pohl, Matthew Foy)[/box]
[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Strafen:
Kassel Huskies – 4 Minuten
01:39 – 2 Min. – Thomas Merl (Behinderung)
18:25 – 2 Min. – Carter Proft (Halten)
Eispiraten Crimmitschau – 6 Minuten
02:47 – 2 Min. – Patrick Pohl (Haken)
28:46 – 2 Min. – Matthew Foy (Stockschlag)
54:31 – 2 Min. – John Tripp (Stock-Check)[/box]
[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Aufstellung:
Kassel Huskies
Tor: Markus Keller (Jimmy Hertel) – Abwehr: Kevin Maginot, Eric Stephan, Sven Valenti, Sören Sturm, Marco Müller, Mathias Müller, Mike Little – Angriff: Jens Meilleur, Manuel Klinge, Lennart Palausch, Justin Kirsch, Michael Christ, Carter Proft, Jamie MacQueen, Thomas Merl, Austin Wycisk, Taylor Carnevale, Adriano Carciola, Braden Pimm
Eispiraten Crimmitschau
Tor: Niklas Deske (Michael Voigt) – Abwehr: Ty Wishart, Dominic Walsh, André Schietzold, Philipp Halbauer, Danny Pyka, Jan Tramm – Angriff: Collin Lejdborg, Nemanja Vucurevic, Alexander Höller, John Tripp, Martin Heinisch, Daniel Bucheli, Eric Lampe, Patrick Pohl, Christoph Kabitzky, Matthew Foy[/box]
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Zuschauer: 3.280
Schiedsrichter: Eric Daniels (Patrick Leven, Hendrik Pernt)[/box]
Schüsse:
Kassel Huskies | 16 | 20 | 12 | 48 |
Eispiraten Crimmitschau | 12 | 7 | 13 | 32 |
[box type=“download“ align=““ class=““ width=““]Video zum Spiel und zur Pressekonferenz
[/box]