Heute geht es scharf, heute beginnt für die Eispiraten Crimmitschau einmal mehr ein neues Abenteuer in der DEL2. Und trotzdem wird von vielen Seiten dem Team bereits jetzt Qualität abgesprochen. Ja, auch wir sehen wie bereits in unserer DEL2-Vorschau geschrieben eine schwierige Saison auf uns zukommen, angesichts der unklaren Stadionsituation im Frühjahr, angesichts der schwer zu ersetzenden Abgänge und auch angesichts der Konkurrenz in der Liga. Und gleich wieder Verletzungssorgen am Anfang der Saison machen die Situation nicht wirklich besser.

Aber: Je länger wir Fans des Crimmitschauer Eishockeys sind, desto mehr ziehen wir den Hut, wie man es immer wieder schafft, einen Weg zu finden, eine neue Saison in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands zu stemmen. Dass immer auch mal Rückschläge dabei sind, gehört zum Geschäft, aber wie Ronny Bauer und Jörg Buschmann und alle weiteren direkt Verantwortlichen auch hier immer wieder versuchen mit Weitblick zu agieren, Spannungen auszuhalten und trotzdem immer wieder progressiv gestalten wollen, nötigt uns unheimlich Respekt ab.

Von daher ist es wichtig, das bereits menschlich untereinander sehr gut funktionierende Team mit den Fans als unbändige Einheit zusammen zu schweißen, den Rücken zu stärken und bei Rückschlägen und Niederlagen nicht geich den Kopf in den Sand zu stecken. Krefeld, Düsseldorf oder Kassel sind wahrlich keine Puppenspielervereine, die man im Vorbeigehen schlägt und die für Crimmitschau wie ein unbesiegbarer Goliath erscheinen. Aber mit einem TEAM und dem entsprechenden Rückhalt kann man auch denen beweisen, dass sie am Ende auf dem selben Porzellanteil sitzen wie jeder andere auch.

Von daher kommt heute zahlreich ins Stadion, macht dieses zu dem Hexenkessel, der es schon so vielen Gegnern schwer gemacht hat, dort zu bestehen. Zeigt, dass Ihr hinter dem Team steht und dann ist auch gegen Müller, Gogulla und Co. alles möglich und perspektivisch der Klassenerhalt das Ergebnis unseres Zusammenhalts!