Genau so wie sich Krefeld am Freitag gefragt haben dürfte, wie man das Spiel verlieren konnte, so können sich die Eispiraten Crimmitschau nach dem heutigen Spiel in Kaufbeuren durchaus diese Frage stellen, am Ende stand zwar ein Punktgewinn, aber eben ein 4:3 n.V. (1:1,0:1,2:1,1:0) auf der Anzeigetafel. Angesichts der Spielanteile vor allem im zweiten Drittel hätten es aber drei Punkte sein müssen, und das obwohl Jussi Tuores wieder nur gerade so drei Reihen zur Verfügung standen. Crimmitschau zeigte ein starkes Auswärtsspiel, den frühen Führungstreffer der Hausherren beantwortete Vincent Saponari in Überzahl. Im zweiten Drittel zeigten sich die Eispiraten in eigener Unterzahl kaltschnäuzig, einen teoll eingeleiteten Konter von Louis Brune verwertete Denis Shevyrin zur Führung. Im letzten Drittel hatte Kaufbeuren mit Glück den Ausgleich erzielen können, Corey Mackin fand aber nach Strafe gegen sein Team in erneuter Unterzahl eine passende Antwort. Aber im selben Powerplay gelang den Hausherren das 3:3 mit einem durchaus sehenswerten Tor durch Cassetti. Das es am Ende ein Punktgewinn für die Eispiraten war, ist den aufopferungvoll kämpfenden Eispiraten und Kevin Reich zu verdanken, denn in den Schlussminuten leistete sich Ole Olleff eine durchaus vermeidbare Strafzeit und wenig später landete Der Schläger von Vinny Saponari unglücklich im Gesicht des Gegenspielers, so dass die letzten 2 Minuten ein 3 gegen 5 Unterzahlspiel zu überstanden galt.
Da die Strafe gegen Vinny Saponari eine doppelte Strafe war, ging es für die Eispiraten in Unterzahl in die Verlängerung. Hier spielten die Hausherren das Powerplay geduldig aus und kamen zum Siegtreffer durch Joly.