Nachdem sich die Eispiraten in den ersten 4 Testspielen der Vorbereitung mit Gegnern unbekanntem Niveaus auseinandersetzten, war am letzten Wochenende der Einspielphase noch eine Art Gradmesser im Terminplan verankert, denn am vergangenen Freitag und heutigen Sonntag standen die Partien gegen Ligakonkurrenten Heilbronn auf dem Programm.
Am Freitag hatten die Eispiraten im Unterland wenig zu bestellen. Zwar stand es nach dem ersten Drittel noch torlos, aber bereits da hatten die Hausherren Vorteile für sich zu verzeichnen. Im Mittelabschnitt brachten die Falken das auch auf die Anzeigetafel und führten nach 40 Minuten mit 4:1. Das zwischenzeitliche 1:3 aus Sicht der Crimmitschauer hatte Jaro Kristek besorgt. Im Schlussabschnitt erhöhten die Heilbronner auf ein sattes 6:1, was man in die Rubrik Demontage hätte einordnen können. Bedingt durch etwas schleifende Zuügel der Hausherren und eine Reihe von Powerplays kamen die Eispiraten durch 3 Treffer in numerischer Überlegenheit noch zu etwas Ergebniskosmetik. Erik Gollenbeck, Eric Lampe und Matt Foy verkürzten noch auf 6:4.
Im heimischen Sahnpark bekamen die Cracks von Chris Lee zwei Tage später die Möglichkeit zur Revanche, die letztlich mit etwas Glück und abermals nachlassenden Kräfte der Heilbronner gelang. Lange Zeit sah es aber alles andere als gut für die Eispiraten aus. Dies betraf sowohl den Spielstand als auch die taktische und spielerische Leistung des Teams. Bereits in der 1. Minute fiel das 0:1, aus dem in der 10.Minute ein 0:2 wurde. Eric Lampes Tor in Unterzahl (18.) wurde nach der Pause mit dem 1:3 beantwortet. In der Reihenfolge ging es weiter, denn nachdem Kristek und Foy – jeweils in Überzahl – stets auf ein Tor verkürzen konnten, zogen die Falken ihrerseits immer wieder auf 2 Tore Differenz davon. So fiel in der 48. Minute das 3:5 und angesichts der Darbietung der Crimmitschauer war eigentlich nicht mehr viel zu erwarten. In einer von Nickligkeiten geprägten Schlussphase, in der die Eispiraten noch einmal die zweite Luft bekamen, egalisierten Körner und Walsh mit den Überzahltoren 3 und 4 das Ergebnis, ehe Alex Höller 17 Sekunden vor Ende die verdutzten Fans mit dem 6:5 beschenkte.
Torfolge:
0:1 (00:50) Carsten Gosdeck (Ralf Rinke, Benjamin Kronawitter)
0:2 (09:09) Ralf Rinke (Richard Gelke)
1:2 (18:00) Eric Lampe 4-5
1:3 (24:38) Conor Morrison (Aziz Baazzi)
2:3 (27:52) Jaroslav Kristek (Dominic Walsh, Matthew Foy) 5-3
2:4 (37:25) Adam Brace (Brad Schell)
3:4 (44:10) Eric Lampe (Matthew Foy, Jaroslav Kristek) 5-4
3:5 (47:55) Thomas Gödtel (Ralf Rinke, Carsten Gosdeck) 5-3
4:5 (51:12) Jakub Körner (Alexander Höller, Jaroslav Kristek) 5-4
5:5 (56:54) Dominic Walsh (Jaroslav Kristek) 5-4
6:5 (59:43) Alexander Höller
Strafen:
Eispiraten Crimmitschau – 65 Minuten
14:57 – Matthew Foy – 2 Min. Haken
14:57 – André Schietzold – 10 Min. Reklamieren
16:10 – Vincent Schlenker – 2 Min. Beinstellen
22:29 – Eric Lampe – 2 Min. Haken
24:57 – André Schietzold – 10 Min. Unsportliches Verhalten
38:01 – Ryan Nie – 2 Min. Beinstellen
46:22 – Matthew Foy – 2 Min. Wechselfehler
46:56 – Jakub Körner – 2 Min. Behinderung
49:59 – Eric Lampe – 2 Min. Unnötige Härte
49:59 – Matthew Foy – 2 Min. Unnötige Härte
49:59 – Philipp Halbauer – 5 Min. Unnötige Härte
51:59 – Eric Lampe – 2 Min. Unnötige Härte
51:59 – Matthew Foy – 2 Min. Unnötige Härte
54:59 – Philipp Halbauer – 20 Min. Unnötige Härte
Heilbronner Falken – 51 Minuten
21:01 – Patrick Schmid – 2 Min. Stockschlag
21:22 – Thomas Gödtel – 2 Min. Stock-Check
26:18 – Marvin Deske – 2 Min. Stockschlag
27:08 – Marco Schütz – 2 Min. Halten
32:09 – Fabian Krull – 2 Min. Beinstellen
40:51 – Carsten Gosdeck – Penalty Stockschlag
43:06 – Richard Gelke – 2 Min. Unnötige Härte
45:24 – Marvin Krüger – 2 Min. Behinderung
49:59 – Ralf Rinke – 2 Min. Stock-Check
49:59 – Daniel Haase – 2 Min. Unnötige Härte
49:59 – Marvin Deske – 2 Min. Unnötige Härte
51:59 – Ralf Rinke – 5 Min. Unnötige Härte
51:59 – Daniel Haase – 2 Min. Unnötige Härte
51:59 – Marvin Deske – 2 Min. Unnötige Härte
56:27 – Benjamin Kronawitter – 2 Min. Beinstellen
56:59 – Ralf Rinke – 20 Min. Unnötige Härte
Aufstellung:
Eispiraten Crimmitschau
Tor: Ryan Nie (Niklas Deske) – Abwehr: Kevin Neumüller, Dominic Walsh, André Schietzold, Jakub Körner, Philipp Halbauer, Danny Pyka, Jan Tramm – Angriff: Alexander Höller, Erik Gollenbeck, Vincent Schlenker, Bernhard Keil, Valerij Guts, Martin Heinisch, Daniel Bucheli, Eric Lampe, Jaroslav Kristek, Matthew Foy
Heilbronner Falken
Tor: Domenic Bartels (Philipp Hähl) – Anwehr: Marco Schütz, Fabian Krull, David Hajek, Daniel Haase, Steven Bär, Thomas Gödtel, Aziz Baazzi, Benjamin Kronawitter – Angriff: Joseph Lewis, Patrick Schmid, Tom Fiedler, Brad Schell, Marvin Krüger, Adam Brace, Conor Morrison, Ralf Rinke, Richard Gelke, Marvin Deske, Carsten Gosdeck
Zuschauer: 1.036