[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]DEL 2 – Saison 2015/16
6. Spieltag am 27.09.2015
[/box]

Das Team der Eispiraten Crimmitschau trotzt allen Widrigkeiten! Denn nach der Flucht von Testspieler Richard Jares nach nur einem Spiel gesellte sich vor dem Match gegen den amtierenden Meister auch noch Martin Heinisch ins Lazarett der Pleißestädter, die damit ein weiteres Mal nur 15 Feldspieler aufbieten konnten. Und weil Chris Lee dem jungen Collin Lejdborg die rauhe DEL2-Luft noch nicht zutraut, waren es effektiv nur 14 Eispiraten, die sich gegen den Meister stellten.

Bietigheim machte auch von Beginn an klar, wohin die Reise eigentlich gehen sollte. Mit gefälligem, stoischem Spiel zogen sie ein ums andere Mal die Angriffsmaschinerie auf und hatten damit etliche Chancen auf der Habenseite. Den Eispiraten blieb die Rolle des wacker kämpfenden Außenseiters vorbehalten, womit sich die Gastgeber aber gut arangierten und im Rahmen ihre Möglichkeiten eine lobenswerte Partie ablieferten. Nach der ersten Hinausstellung gegen die Crimmitschauer war es aber Frédérik Cabana, der die verdiente Führung für Bietigheim erzielen konnte (19.).

Wer in der Drittelpause dachte, dass sich die gebeutelten Sachsen damit ihrem Schicksal fügen würden, rieb sich mit Beginn des 2. Abschnitts sicherlich verwundert die Augen, denn die Lee-Schützlinge begannen über sich hinaus zu wachsen und konnten dem Ligaprimus immer besser Paroli bieten. Eine doppelte Überzahl nutzte in der 29. Minute Alexander Höller, der einen Gewaltschuss von Walsh abfälschte, zum 1:1. Crimmitschau war in der Folgezeit ebenbürtig und unterband das Spiel der Gäste aus dem Ellental gekonnt durch viel Einsatz und eine dicht gestaffelte Defensive. Die Steelers ließen sich gegen Drittelende erneut zu zwei unnötigen Strafzeiten hinreißen – wohlgemerkt: die Eispiraten erkämpften sich diese Üebrzahlsituationen – und es war dem Kapitän André Schietzold vorbehalten, in der 40.Minute die Scheibe zum 2:1 in die Maschen zu jagen und die 1.500 Fans im Stadion von den nicht vorhandenen Sitzen zu reißen. Beinahe wäre den Eispiraten noch vor der Pause das 3:1 gelungen. Die Hausherren hatten die Partie auf den Kopf gestellt – und das nicht einmal unverdient.

Die große Frage vor dem Schlussdrittel war sicherlich, ob und wie lange die Kräfte der Eispiraten halten sollten. Von den Bietigheimern erwartete man nun eigentlich einen Sturmlauf in den letzten 20 Minuten, aber bis auf wenige Ausnahmen kam da nicht mehr viel, denn die Meisterspieler der letzten Saison konnten sich scheinbar nicht überwinden, den Kampf der Crimmitschauer anzunehmen. So verpufften viele gutgemeinte Situationen der Gäste oftmals schon im Ansatz, weil jeder Crimmitschauer für den anderen rannte und vor allem die Rebounds fast ausschließlich bei einem rot-weißen landeten. Bietigheim war nicht bereit für den letzten Schritt. Die Eispiraten hingegen gaben alles für den Sieg, den sie am Ende verdientermaßen einfuhren. Spielerisch sind die Sahnpark-Cracks weiterhin weit entfernt von einem guten DEL2-Team, was angesichts des vorhandenen Personals wenig überrascht. Einsatz und Kampf stimmen aber zu 110% und das kann man dem Team nicht hoch genug anrechnen. Gäste-Coach Kevin Gaudet brachte es treffend auf den Punkt: „Das Herz hat heute für Crimmitschau den Ausschlag gegeben“.

[box type=“success“ align=““ class=““ width=““]Torfolge:

0:1 (18:31) Frédérik Cabana (Robin Just) PP1 5-4
1:1 (28:25) Alexander Höller (Eric Lampe, Dominic Walsh) PP2 5-3
2:1 (39:44) André Schietzold (Alexander Höller, Ryan Nie) PP2 5-3
[/box]

[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Strafen:

Eispiraten Crimmitschau – 8 Minuten
18:23 – 2 Min – Jakub Körner (Unkorrekter Körperangriff)
48:02 – 2 Min – Alexander Höller (Haken)
48:38 – 2 Min – Bernhard Keil (Behinderung)
51:15 – 2 Min – André Schietzold (Check gegen die Bande)

Steelers Bietigheim – 10 Minuten
27:25 – 2 Min – Frédérik Cabana (Haken)
28:03 – 2 Min – Bastian Steingroß (Unkorrekter Körperangriff)
38:31 – 2 Min – Bastian Steingroß (Beinstellen)
39:23 – 2 Min – Adam Borzecki (Haken)
43:47 – 2 Min – David Wrigley (Beinstellen)[/box]

[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Aufstellung:

Eispiraten Crimmitschau
Tor: Ryan Nie (Niklas Deske) – Abwehr: Collin Lejdborg, André Schietzold, Jakub Körner, Philipp Halbauer, Danny Pyka, Jan Tramm – Angriff: Dominic Walsh, Alexander Höller, Erik Gollenbeck, Vincent Schlenker, Bernhard Keil, Valerij Guts, John Tripp, Daniel Bucheli, Eric Lampe

Steelers Bietigheim
Tor: Sinisa Martinovic (Andreas Mechel) – Abwehr: Max Prommersberger, Dominic Auger, Bastian Steingroß, Adam Borzecki, Sebastian Alt – Angriff: René Schoofs, Jason Pinizzotto, Marcus Sommerfeld, Robin Just, David Wirgley, Dennis Palka, Justin Kelly, Matt McKnight, Shawn Weller, Yannik Baier, Frédérik Cabana[/box]

[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Zuschauer: 1.519

Schiedsrichter: Sascha Westrich (Sven Faigle, Dariusz Tondera)[/box]

Schüsse:

Eispiraten Crimmitschau 5 19 10 34
Steelers Bietigheim 13 8 8 29

[box type=“success“ align=““ class=““ width=““]O-Ton von André Schietzold zum Spiel gegen Bietigheim

[/box]

[box type=“download“ align=““ class=““ width=““][tie_list type=“checklist“]