Die Rechenkünstler unter den ETC-Fans beschäftigen sich schon länger mit allen möglichen Fallbeispielen, wie die Eispiraten den Sprung in die Pre-Playoffs schaffen können. Mit jedem Spieltag, der ins Land zieht, fallen einige Variablen weg und die Rechnungen werden einfacher. Und wenn die Eispiraten nicht schon im Freitagsspiel in Kassel alles klar machen, dann könnte es am Sonntag so weit sein. Was käme da gelegener als ein Heimspiel?! Nach der bisherigen Saison wäre die Feier des direkten Klassenerhalts vor den eigenen Fans sicherlich dramaturgisch etwas ganz Besonderes. Im Weg stehen da nur noch die Torwer Stars aus Ravensburg.
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]DEL 2 Saison 2015/16 – 51.Spieltag – Sonntag, 28.02.2016, 18.30 Uhr
Eispiraten Crimmitschau vs. Ravensburg Tower Stars
Das Spiel wird LIVE auf SpradeTV übertragen!
Schiedsrichter: Cori Müns, Ulpi Sicorschi (Daniel Roger Knauss, Volker Westhaus)
Die bisherigen Spiele in dieser Saison:
31.Spieltag, 28.12.2015 – Eispiraten Crimmitschau vs. Ravensburg Tower Stars 2:4
24.Spieltag, 06.12.2015 – Ravensburg Tower Stars vs. Eispiraten Crimmitschau 7:3
09.Spieltag, 09.10.2015 – Ravensburg Tower Stars vs. Eispiraten Crimmitschau 5:4 n.V.[/box]
Und die Gäste aus der Bodenseeregion sind zugleich das letzte von vier Teilen eines wirklich anspruchsvollen Puzzles, das die Eispiraten momentan zu lösen haben. Nach Bad Nauheim, Bremerhaven und Kassel wartet nämlich ein weiteres Top-6-Team auf die Lee-Schützlinge. Bislang zogen sich die Eispiraten achtbar aus der Affäre, doch die Tower Stars sind nochmal ein heißes Eisen, das es im Sahnpark abzukühlen gilt. Erst recht, nachdem aus den bisherigen 3 Duellen in dieser Saison erst 1 Punkt für Rot-Weiß heraus sprang. Mit 84 Zählern und 184:151 Toren belegt das Team von Headcoach Danny Naud gegenwärtig Rang 4 und befindet sich noch mitten im Kampf um das Playoff-Heimrecht.
Geht es nach dem Geschmack der Ravensburger, soll es dabei aber sicherlich nicht bleiben, denn von der Besetzung her ist dem Team mindestens das Playoff-Halbfinale zuzutrauen. Vor allem die Abteilung Attacke ist hochkarätig besetzt, tummeln sich doch hier auch alle vier Kontingentspieler. Genial sind dabei sicherlich Brian Roloff (49 Sp, 17+49) als Spielgestalter sowie Austin Smith (37 Sp, 33+15) als Torjäger. Dessen Torquote ist beachtlich, trifft er doch in nahezu jedem Spiel. Die Leistungen der beiden anderen Nordamerikaner Brandon MacLean (43 Sp, 20+25) und Mathieu Tousignant (35 Sp, 18+23) sind aber nicht minder erwähnenswert und ermöglichen Danny Naud die Zusammenstellung brandgefährlicher und ausgeglichener Sturmreihen. Dazu gehören natürlich auch noch die deutschen Leistungsträger wie etwa Konstantin Schmidt (49 Sp, 15+43), Fabio Carciola (39 Sp, 14+24), Stephan Vogt (46 Sp, 13+15) oder Radek Krestan (30 Sp, 7+15).
Hinten drin sind die Oberschwaben nicht minder prominent besetzt, agieren doch hier Alexander Dück (48 Sp, 7+31), Lukas Slavetinsky (49 Sp, 2+26) und Simon Sezemsky (48 Sp, 8+18) in auffälligen Hauptrollen. Raphael Kapzan, Stefan Langwieder und Kilian Keller fallen nicht ganz so stark auf, aber füllen ihre Verteidigerrolle dennoch bestens aus.
Dabei können sich die Defender vor allem auf ein starkes Torhütergespann bestehend aus Matthias Nemec (29 Sp, 2.67 GT/Sp, 1 SO, 91.48%) und Christian Rohde (22 Sp, 3.41 GT/Sp, 2 SO, 88.89%) verlassen.
Die Ausgangslage ist für die Crimmitschauer denkbar einfach: Punkten! Sollte nicht am Freitag in Kassel der Deckel auf die Pre-Playoffs gelegt werden, so haben die Eispiraten zum Abschluss der Hauptrunde in zwei Heimspielen gegen Ravensburg und Freiburg die große Chance, ihre bisherige Saison zu versilbern. Auf den Showdown im Spiel gegen die unangenehmen Freiburger hat sicherlich niemand im Eispiraten-Lager Lust, so dass die Partie gegen die Cracks aus dem Schussental von immenser Bedeutung ist. Die wiederum befinden sich selbst noch in den Positionskämpfen an der Tabellenspitze, so dass sich beide Teams nichts schenken werden. Die eupohorisierten und heißspornigen Westsachsen sind dabei sicherlich Außenseiter, an der Motivation und Fokussierung wird es aber definitiv nicht scheitern.