Nach dem Sieg im ersten Spiel beim heimischen CCM-Pokal gegen die Wölfe aus Franken am Freitag wurde erst einmal in Pölzig gefeiert, ehe man dann am Sonntag auf den Deggendorfer SC traf, der mit einem 5:3 über Bad Nauheim durchaus für eine Überraschung sorgte.
Flottes Hin und Her
Die Gäste aus der Oberliga gingen blitzschnell in Führung und überraschten damit wie bereits am Spieltag zuvor Bad Nauheim, den Favoriten aus dem Sahnpark mit ihrem Konterspiel. Crimmitschau kämpfte sich mehr und mehr ins Spiel und hatte erste Chancen durch Corey Mackin nach einem 3-auf-1 ebenso wie Ladislav Zikmund kurz darauf. Auch zwei Powerplays brachten außer viel Druck keinen Erfolg. Als die Niederbayern sich im Drittel der Eispiraten festsetzten, zeigten die Eispiraten, dass auch sie kontern können, denn einen solchen vollendete der Goalgetter Corey Mackin per Nachschuss. Nur wenig später dann im Powerplay Nummer 3 klappte dies auch, Dylan Wruck schoß von der Linie und und Tim McGauley fälschte im Slot ab und die Scheibe rutschte durch die Schoner von Rose im Tor der Gäste. Insgesamt sahen die 1344 Zuschauer im Sahnpark ein flottes und kurzweiliges erstes Driotel, in welchem die Gäste bei 5-gegen-5 ebenbürtig waren.
Deggendorfs Schlafeinlage gegen Ende des Drittels lässt Eispraten davon ziehen
Deggendorf blieb gefährlich und versuchte. Fehler im Aufbau der Eispiraten zu nutzen und setzte weiter auf das Konterspiel, bei einem solchen scheiterte Leinweber im 2 auf 1 an Christian Schneider und beim Nachschuss von Jackson durften die Fans einen Hammersave bejubeln. Die Westsachsen hätten gewarnt sein müssen, aber letztlich zog Pfänder davon, blieb unbedrängt und als die Gegenspieler merkten, was er vorhat, war es bereits zu spät, denn mit einem Bauerntrick tunnelte er Christian Schneider zum 2:2. Die Eispiraten erhöhten aber wieder den Druck und belohnten sich für ihre hohen Spielanteile, Dominic Walsh packte in der 33. Minute den Hammer aus und versenkte den Puck im rechten Torwinkel. Und wenn Deggendorf nicht in der Schlussphase des zweiten Drittels die Konzentration verloren hätte, hätte es die durchaus schön herausgespielten Tor 4 und 5 der Eispiraten nicht unbedingt gegeben, denn kurz vor der Drittelsirene erhöhte erst Dylan Wruck auf 4:2 nach einem Doppelpass mit Louis Brune und nur wenige Sekunden danch traf Corey Mackin zum 5:2, vom Bullypunkt überrannten die Eispiraten die Gäste und der Torschütze zeigte im Slot einmal mehr seine Klasse und ließ Rose keine Chance.
Souveräner Pokalsieg
Gleich zu Beginn des letzten Drittels erhöhte Louis Brune auf 6:2, bei angezeigter Strafe lief Christian Schneider aus dem Tor und die Eispiraten ließen bei 6 gegen 5 die Scheibe schön laufen, ehe der Puck von halblinks im Tor einschlug. Wer dachte, der Widerstand der Gäste schien gebrochen, sah sich getäuscht, denn Heiß netzte nur wenig später ein. Die Antwort der Westsachsen ließ aber nicht lange auf sich warten, ein Schuss von Jesper Satzky von rechts trudelt an Rose vorbei und Johannes Schmid drückt den Puck gegen seinen Ex-Club über die Linie. Deggendorf ließ aber nicht locker, Hafenrichter scheiterte an Christian Schneider, der mit starkem Save reagierte, die Eispiraten antwortetem mit einem Gegenzug, bei welchem Tim McGauley den Puck ans Quergestänge setzte, im Übrigen zum vierten Mal an diesem Abend. Den Schlusspunkt an Treffern setzten die Niederbayern kurz vor Ende des Spiels, Verteidiger Humberstone traf von der blauen Linie.
Nach Spielende nahm Dominic Walsh den CCM-Pokal entgegen, auch wenn dieser nur Vorbereitungscharakter hat, so können die Eispiraten mit positiven Gefühl in die nächsten Spiele gehen.