Eispiraten Crimmitschau vs. Lausitzer Fuechse

Chris Stewart (li.) und Wayne Simmonds (re.)

Traditionell startet die NHL als letzte der großen Eishockey-Ligen der Welt in die Playoffs. Das Ziel aller Playoff-Teilnehmer: Nach dem letzten Saisonspiel den Stanley Cup in die Höhe stemmen. Ein Traum für alle Eishockeyspieler und auch der Traum unserer drei NHL-Lieblinge, die sich während des Lockouts in der Saison 2012/13 im Sahnpark unvergessen machten: Wayne Simmonds, Chris Stewart und Clarke MacArthur.

Wayne Simmonds allerdings muss seinen Traum um mindestens ein Jahr verschieben, denn sein Team, die Philadelphia Flyers, hat die Playoff-Runde überraschend verpasst. Wayne wäre aber ohnehin zum Zuschauen verdammt gewesen, denn eine Fußverletzung zwang ihn vor wenigen Wochen bereits zur Sommerpause. Mit 28 Toren und 22 Vorlagen in 75 Spielen konnte der 26jährige mit seiner persönlichen Ausbeute aber dennoch zufrieden sein.

Foto: S. Reichenbach

Clarke MacArthur mit Crimmel (Foto: S. Reichenbach)

Ebenfalls nicht unzufrieden dürfte Clarke MacArthur sein, der nach dem zwischenzeitlichen Abgang von Stewart und Simmonds nach Liberec (CZE) als dritter NHL-Crack einen Lockout-Abstecher nach Westsachsen machte. Clarke hatte in der Schlussphase der Saison verletzungsbedingt etliche Spiele pausieren müssen, steht aber pünktlich zum Start in die 1. Playoff-Runde gegen die Montreal Canadiens am morgigen Mittwoch wieder im Team der Ottawa Senators. Die Hauptrunde schloss der 30jährige, der nach den Spielen im Sahnpark stets mit seinem Töchterchen im Arm nochmal auf das Eis kam, mit 62 Einsätzen ab, in denen er 16 Tore markierte und weitere 20 vorbereitete.

Gerade noch auf den Playoff-Zug aufgesprungen ist Chris Stewart, der 2012/13 von den drei NHL-Stars am längsten im Sahnpark weilte und sein Engagement in der tschechischen Extraliga sogar abbrach, um noch einmal ins liebgewonnene Crimmitschau zurückzukehren. Beim letzten Trade wurde er nämlich von Kellerkind Buffalo nach Minnesota transferiert, um dem Team aus dem Norden der USA bei der Wiederholung des bislang größten Vereinserfolges zu helfen, als Minnesota Wild 2002/03 nämlich bis ins Conference-Finale vorstieß.Wie wichtig Stewart dabei werden kann, deutete er nach dem Transfer schnell an und scorte für Minnesota in 20 Spielen 3 Tore und 8 Vorlagen. Zuvor waren es für die Buffalo Sabres in 61 Spielen 11 Goals und 14 Assists. Ab kommenden Donnerstag steht Chris im Conference-Viertelfinale den St. Louis Blues gegenüber.

Apropos liebgewonnenes Crimmitschau: In der Printausgabe der Eishockey NEWS vom 03.03.2015 erschien ein Interview mit Wayne Simmonds, der knapp 2 1/2 Jahre nach dem Abenteuer 2. Bundesliga in Deutschland noch immer gerne an seine Zeit im beschaulichen Städtchen an der Pleiße zurückdenkt. Nachzulesen ist das Interview im Pressespiegel.

Und wer sich im Detail über unsere ehemaligen Eispiraten-Cracks aus der NHL informieren möchte, dem sei die Linkseite der NHL auf etconline empfohlen.