Es ist erst der 4. Spieltag, doch die Eispiraten gehen personell bereits am Stock. Nach dem Fortgang von Kristek, der nach Auskunft von Chris Lee seinen für dieses Wochenende noch gültgen Vertrag nicht erfüllen wollte, und der Sperre von Lampe mussten die Crimmitschauer kurzfristig auch noch auf Fabio Pfohl, der von Wolfsburg zurückbeordert wurde, und Matt Foy, der das Aufwärmen verletzungsbedingt abbrechen musste, verzichten. Und weil Collin Lejdborg keine Eiszeit bekam, waren es am Ende 14 Feldspieler, die sich gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Frankfurt nach Kräften wehrten, aber knapp mit 3:4 unterlagen.
Bis auf kurze Spielphasen, in denen die Crimmitschauer vor fast 1.800 Fans ihre wenigen, aber teilweise hochkarätigen Torchancen fahrlässig vergaben, hatten die Gäste aus Hessen die Partie im Griff. 19:43 Torschüsse zeigen die Kräfteverhältnisse deutlich auf. Trotz eines zwischenzeitlichen 0:3-Rückstandes gaben sich die wacker kämpfenden Eispiraten aber zu keiner Zeit auf und verkürzten durch zwei feine Einzelaktionen von Schietzold und Keil auf 2:3. Frankfurt wusste aber richtig zu reagieren und nutzte nur kurz nach dem Anschlusstreffer ein Powerplayspiel, das auch in dieser Partie wieder spielentscheidend war, zum 2:4. Nach der Herausnahme Ryan Nies lenkte John Tripp einen Schuss von Schietzold in der 60.Minute in die Maschen, zu mehr reichte es aber für die Sachsen nicht, die das Wochenende mit 0 Punkten nun schnell abhaken und an ihrer personellen Situation arbeiten müssen.
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Spielbericht[/box]