Keine Punkte, keine drei Reihen mehr. Die Eispiraten gehen personell und spielerisch am Stock als hätte es die zweiwöchige Länderspielpause nie gegeben. Nach dem Spiel beim EHC Freiburg, das die Eispiraten nach einer Verletzung von Guts im 1. sowie einer Hinausstellung von Wishart im 2. Drittel mit nur noch 13 Feldspielern und einer ernüchternden 1:6-Niederlage (0:1, 1:3, 0:2) beendeten, bleiben mehr Fragen als Antworten. So etwa, ob die Eispiraten schon im November aufgrund hausgemachter Probleme zum wiederholten Male den Anschluss zu verpassen drohen.
Die Partie begannen die Crimmitschauer noch recht passabel und hatten die ersten Gelegenheiten. Es waren aber die Freiburger, die in Person von David Vrbata in der 8. Minute das erste Tor erzielten. Dass die Eispiraten dann zwischen der 11. und 13. Minute eine zweiminütige doppelte Überzahlsituation erfolglos vergaben, sollte ein erstes Zeichen für den Ausgang der Partie sein, denn es fehlte auf Seiten der Sachsen die letzte Konsequenz und der letzte spielerische Pfiff vor dem Tor von Wölfe-Goalie Boutin, der die Versuche der Eispiraten allesamt vereitelte.
Spielentscheidend sollte dann schließlich das 2. Drittel werden, in dem die Freiburger zeigten, wie man eine 5-3 Überzahl zuende spielte, denn nach den Herausstellungen von Tramm und Wishart stellte Petr Haluza mit einem Doppelschlag (32., 33.) auf 3:0. Danach wurde es hektisch und in den Reihen der Crimmitschauer undiszipliniert. Die Pleißestädter leisteten sich unüberlegte Aktionen und schwächten sich damit selbst. Seinen Hattrick machte Haluza in der 37. Minute im Powerplay perfekt. Dazwischen hatte Schietzold eine Fußnote mit dem 3:1 (35. 5-4) gesetzt.
Im Schlussabschnitt ließ Tobias Bräuner nach exakt einer Minute mit dem 5:1 keine Zweifel mehr am Sieg der Freiburger offen. Haluza mit seinem 4. Tor (52.) sorgte für die Bloßstellung des verbliebenen Crimmitschauer Häufchens.
Seit vier Spielen warten die Eispiraten nun auf einen Punkterfolg und entfernen sich damit wieder Stück für Stück vom direkten Klassenerhalt.