Am Sonntag bekommen es die bislang so heimstarken Crimmitschauer – immerhin wurden 3 von 4 Spielen im Sahnpark gewonnen – mit den Wölfen aus Freiburg zu tun, denen mancher vor der Saison nicht viel zugetraut hat. Schließlich befinden sich die Breisgauer im verflixten zweiten Jahr der Ligenzugehörigkeit und konnten im Sommer auf dem Transfermarkt keine großen Sprünge machen. Doch Freiburg schlägt sich bislang richtig gut – vor allem auf fremden Eis!
[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“INFOS ZUM SPIEL“ icon=“fa-info-circle“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]DEL 2 Saison 2016/17 – 15.Spieltag – Dienstag, 01.11.2016, 20.00 Uhr
Eispiraten Crimmitschau vs. SC Riessersee
Schiedsrichter: Nicole Hertrich (Hendrik Pernt, Kevin Salewski)[/content_box][/content_boxes]
Kaum einer redet von ihnen, auf Platz 4 stehen sie trotzdem: Die Cracks vom SC Riessersee. 23 klammheimlich gesammelte Punkte und 35:34 Tore verhelfen dem Team von Tim Regan zu dieser Momentaufnahme des Playoff-Heimrechts.
Beständigkeit lautet dabei wohl das Zauberwort der Werdenfelser, nämlich beständig punkten. 10 Zähler aus den letzten 6 Spielen ließen den SCR Schritt für Schritt in der Tabelle klettern. Beachtenswert ist dabei vor allem, dass hierfür 35 Tore ausreichten, also genau so viele wie die Eispiraten. Aber der SCR hat damit eben 8 Punkte mehr geholt. Das nennt sich Effizienz.
Dieses Attribut können auch die beiden Goalies auf sich verbuchen, denn Ilya Shariopv (8 Sp, 2.60 GT/Sp, 89.80%, 1 SO) und Mathias Nemec (6 Sp, 1.69 GT/Sp, 93.88%, 2 SO) glänzen durch tolle Leistungen.
Möglich machen die Glanzauftritte der Goalies natürlich nur eine funktionierende Defensive, in der Julian Eichinger (14 Sp, 2+8) und Stephan Wilhelm (14 Sp, 1+5) nicht nur defensiv kompromisslos arbeiten, sondern auch nach vorne immer wieder gefährlich werden.
Felix Thomas (14 Sp, 0+3), Christian Hummer (14 Sp, 1+2), Benjamin Hüfner (14 Sp, 0+2) und Simon Mayr (14 Sp, 1+2) sind zwar nach vorne weniger auffällig, haben aber wie Eichinger und Wilhelm allesamt positive +- Bilanzen, was die herausragende Abwehrarbeit des SCR fett unterstreicht.
Lediglich der nachverpflichtete Tobias Draxinger (8 Sp, 0+1) war bei mehr gegnerischen als eigenen Toren auf dem Eis, zeigt sich aber dennoch als eine sinnvolle Verstärkung des Teams.
Aufgrund der überdurchschnittlichen Verteidigung ist es daher kaum ein Problem für Coach Regan, dass es im Sturm etwas hakt. Dem letztjährigen Topscorer Mattias Beck (SWE, 14 Sp, 4+7) fehlt etwas Fortune und bei Ryan McDonough (CAN, 13 Sp, 0+6) sowie Scott Campbell (14 Sp, 3+3) kommt sogar noch eine ordentliche Portion Ladehemmung dazu.
In der Offensive am auffälligsten agieren hingegen Andreas Driendl (14 Sp, 9+3) und Louke Oakley (CAN, 10 Sp, 5+6). Auch Florian Vollmer (14 Sp, 3+6), Andreas Eder (7 Sp, 0+5), Tim Richter (6 Sp, 4+0) und Michael Rimbeck (14 Sp, 0+2) dürfen in der Aufzählung nicht unerwähnt bleiben, so dass Regan auf 3 ausgeglichen besetzte Sturmreihen bauen kann.
Die Garmischer präsentieren sich also als schwer auszurechnender und ungemütlich zu spielender Gegner. Dies wird den Eispiraten im ersten Aufeinandertreffen der Saison sicherlich auch nicht entgangen sein.
Entgangen sein dürfte dem Team auch nicht, dass es im Fanlager allmählich zu Rumoren beginnt, denn die überzeugenden Leistungen sind in den letzten Wochen immer weniger, die Enttäuschungen dagegen immer mehr geworden.
Das Eispiraten-Team hechelt den eigenen Ansprüchen seit Saisonbeginn hinterher und muss sich nun langsam mal der bitteren Wirklichkeit stellen anstatt sich an alten Erfolgen zu laben. Der rot-weißen Anhängerschaft ist es inzwischen nämlich egal, wer wie oft in irgendeiner tollen Liga Europas gespielt oder irgendwann mal irgendwo eine Meisterschaft gewonnen hat. Es zählen die Fakten von heute, liebes Team. Und diese Fakten winken bereits mit der Roten Laterne. Also haltet es lieber wie Olli Kahn: „Eier, wir brauchen Eier!“
[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“LIVE DABEI“ icon=“fa-video-camera“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]Die Partie wird live auf Sprade TV übertragen![/content_box][/content_boxes]
[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“DIE SPIELE GEGEN RIESSERSEE IN DIESER SAISON“ icon=“fa-calendar“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]
02. Spieltag, 18.09.2016 – SC Riessersee vs. Eispiraten Crimmitschau 3:1
15.Spieltag, 01.11.2016 – Eispiraten Crimmitschau vs. SC Riessersee
27.Spieltag, 18.12.2016 – SC Riessersee vs. Eispiraten Crimmitschau
52.Spieltag, 05.03.2017 – Eispiraten Crimmitschau vs. SC Riessersee[/content_box][/content_boxes]