Am 4. Spieltag wartet auswärts der erste richtige Brocken auf Chris Lee und seine Schützlinge, denn die Reise für den Eispiraten-Tross Richtung Bodensee zu den Ravensburg Towerstars. Die Oberschwaben verfügen vor allem offensiv wieder über reichlich Qualität und gehören nicht zu unrecht in dieser Saison erneut zum Favoritenkreis auf den Meisterti
[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“INFOS ZUM SPIEL“ icon=“fa-info-circle“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]DEL 2 Saison 2016/17 – 04.Spieltag – Sonntag, 25.09.2016, 18.30 Uhr
Ravensburg Towerstars vs. Eispiraten Crimmitschau
Schiedsrichter: Michael Klein (Philipp Grabein, Mathias Komorek)[/content_box][/content_boxes]
Dass die Towerstars wieder oben mitschwimmen wollen und werden, deutete das Team von Head-Coach Daniel Naud am ersten Punktspielwochenende bereits an. Zwar setzte es bei Vizemeister Bietigheim eine knappe 0:1-Niederlage, dafür ließen die Cracks aus dem Schussental aber in der heimischen Arena, die ohnehin als so gut wie uneinnehmbar gilt, den Bad Nauheimern beim 4:0 keine Chance.
Der neue Goalie Jonas Langmann (Bremerhaven) hat sich damit bereits bestens an neuer Wirkungsstätte eingelebt und bildet zusammen mit Niko Stark und Jimmy Hertel das Goalie-Gespann. Das langjährige Duo Rohde (Karriereende) und Nemec (Riessersee) ist in der Turmstadt damit Geschichte.
In der Defensive kann Coach Naud erneut auf die beiden Routiniers Alexander Dück und Lukas Slavetinsky bauen. Beide stehen nicht nur für Kompromisslosigkeit in der Abwehrarbeit, sondern kurbeln mit ihren Vorstößen auch immer wieder die Offensive an. Diese Spielanlage der Towerstars wurde im Sommer mit der Verpflichtung von Sören Sturm noch weiter ausgebaut, denn der 26jährige kommt mit der Empfehlung von 56 Scorerpunkten als bester Verteidiger von Meister Kassel Huskies. Mit Simon Sezemsky, Philipp de Paly und Kilian Keller macht zudem ein junges Trio Druck auf die arivierten Kräfte. Einzig Raphael Kapzan ist einer, der wirklich nur in der eigenen Zone hängt, dies aber bisweilen fehlerfrei.
Bekommen die gegnerischen Goalies und Abwehrreihen schon von den Defendern der Towerstars jede Menge Pucks um die Ohren gepfeffert, so setzt sich dies im Angriff der Süddeutschen konsequent fort, denn gleich 4 Kontingentspieler tummeln sich hier und scoren um die Wette. Allen voran der US-Amerikaner Brian Roloff, der letzte Saison zu den Top-Vorbereitern der Liga gehörte und gegen den so mancher Gegenspieler läuferisch und technisch arg bemitleidenswert wirkt. Der Kanadier Mathieu Tousignant lief ebenfalls bereits letzte Saison im Towerstars-Trikot auf und wird seine 27 Saisontore sicherlich toppen wollen und können. Neu hingegen sind Tousignants Landsleute Cam Reid (Reading) sowie Riley Brace (Wheeling), zwei Akteure aus dem Feld der Leading Scorer der ECHL. Damit aber nicht genug, denn auch die deutsche Karte kann Daniel Naud gewinnbringend ausspielen, schließlich stünden die vereinten Carciola-Brüder Adriano (Kassel) und Fabio sowie Stephan Vogt, Maximilian Brandl und Vincenz Mayer (Wolfsburg) jedem Zweitligisten gut zu Gesicht. Fabio Carciola hat auch gleich mit einem Doppelpack den Sieg gegen Bad Nauheim in die Wege geleitet. Die Riege der jungen Wilden bilden Kai Laux, Jonas Mikulic, Daniel Pfaffengut und Daniel Schwamberger.
Einst ein Angstgegner im Schussental, sind die Eispiraten inzwischen ein gern gesehener Gast der Towerstars denn der letzte Sieg der Crimmitschauer in Ravensburg liegt schon einige Monde zurück und so manch ekliges Ergebnis mussten die Westsachsen in dieser Zeit verdauen. Dass sich das nun am 4. Spieltag der Saison 2016/17 ändern wird, ist eher unwahrscheinlich, denn der EVR ist ganz klar Favorit in dieser Partie. Gegen einen solch druckvollen und mit Scoringpotential agierenden Gegner tut sich jedes Team der Liga schwer, vor allem wenn es in Ravensburg antreten muss. Und so wird die Marschroute Chris Lees sicherlich sein, erst einmal auf Schadenbegrenzung zu spielen, sprich so lange wie möglich ohne Gegentor zu bleiben. Dazu wird aber vom gesamten Team erhöhte Lauf- und Zweikampfbereitschaft gefragt sein.
[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“LIVE DABEI“ icon=“fa-video-camera“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]Die Partie wird live auf Sprade TV übertragen![/content_box][/content_boxes]
[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“DIE SPIELE GEGEN RAVENSBURG IN DIESER SAISON“ icon=“fa-calendar“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]
04. Spieltag, 25.09.2016 – Ravensburg Towerstars vs. Eispiraten Crimmitschau
17.Spieltag, 13.11.2016 – Eispiraten Crimmitschau vs. Ravensburg Towerstars
29.Spieltag, 26.12.2016 – Ravensburg Towerstars vs. Eispiraten Crimmitschau
42.Spieltag, 05.02.2017 – Eispiraten Crimmitschau vs. Ravensburg Towerstars[/content_box][/content_boxes]