4 Spiele – 12 Punkte, 19:3 Tore. Die Auftaktbilanz der Steelers aus Bietigheim liest sich für die Konkurrenz in der DEL2 schon fast erdrückend. Die Eispiraten haben in ihrem Auswärtsspiel am 5. Spieltag also einen ganz dicken Brocken vor sich und gelten schon vor dem Spiel bei nicht wenigen als sicherer Verlierer. Umso leichter macht dies aber den Auftritt der Sachsen im Ellental.

[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“INFOS ZUM SPIEL“ icon=“fa-info-circle“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]DEL 2 Saison 2016/17 – 05.Spieltag – Freitag, 30.09.2016, 19.30 Uhr
Bietigheim Steelers vs. Eispiraten Crimmitschau

Schiedsrichter: Nicole Hertrich (Denis Kyei-Nimako, Joep Leermakers)[/content_box][/content_boxes]

Vier Mal in Folge standen die Steelers zuletzt im Finale der 2. Liga, zweimal (2012/13 und 2014/15) konnten sie dabei am Ende den Pott in die Höhe stemmen. Vater des Erfolgs war stets Coach Kevin Gaudet. Der smarte Kanadier steht auch heuer hinter der Steelers-Bande und wird gemeinsam mit dem Team alles daran setzen, wieder das letzte Spiel der Saison zu gewinnen.

Große Hilfe bekommt er dabei von seinem Goalie-Gespannt Silo Martinovic und Andreas Mechel, wobei letzterer anders als gewohnt derzeit nicht in der Rolle der 1b ist, sondern sich etwas weiter hinten anstellen muss. An Martinovic führt angesichts eines Gegentorschnitts von 0.75 und einer Fangquote von 96.59% (2 Shutouts) aber schlichtweg auch kein Weg vorbei.

Einen schweren Weg haben die gegnerischen Angreifer auch durch die Abwehrreihen der Bietigheimer, schließlich wurde die ohnehin schon sehr erfahrene Defensive um Adam Borzecki (4 Sp, 0+2), Max Prommersberger (4 Sp, 0+1) und Bastian Steingroß (4 Sp, 0+2) in Person von Rob Brown (Schwenningen, 4 Sp, 2+1) noch weiter aufgewertet.

Wenn dann auch wieder Dominic Auger mitwirken kann, stehen da mehrere Hundert Spiele DEL2-Erfahrung auf dem Eis. Die Lücke Augers füllen derzeit die jungen Andreas Schwarz und Sebastian Alt sehr gut auf.

Lücken muss Kevin Gaudet auch im Sturm auffüllen, schließlich fehlen ihm mit Justin Kelly und Shawn Weller verletzungsbedingt nicht nur zwei Kontingentspieler, sondern vor allem zwei echte Schlüsselspieler der letzten Saison und zudem der Liga-Topscorer (Kelly). Macht aber nix, denn der traditionell eher kleine Bietigheimer Kader ist dafür qualitativ umso besser aufgestellt.

Schließlich gibt es da immerhin noch Spieler wie David Wrigley (CAN, 4 Sp, 2+1), Marcus Sommerfeld (4 Sp, 1+2), Robin Just (4 Sp, 1+4), René Schoofs (4 Sp, 1+4), Matt McKnight (CAN, 4 Sp, 2+4) oder Frédérik Cabana (4 Sp, 2+6). Sechs Cracks also mit enormer Erfahrung und einer großen Portion Scoringtouch.

Ganz oben in der Scorerliste steht aber ausgerechnet der Last-Minute-Neuzugang (Hamburg Freezers) Benjamin Zientek, der in 4 Einsätzen schon jeweils 5 Tore und Vorlagen sammeln konnte und sich trotz seiner erst 22 Lenze hervorragend eingefügt hat.

Mit Max Lukes (4 Sp, 0+3) hat noch ein weiterer junger Neuzugang (Kaufbeuren) in der Egetrans-Arena voll eingeschlagen. Michael Finke und Mike Weigant machen den Steelers-Angriff komplett.

Man kann beim Steelers-Kader hinschauen wo man will, man findet immer Qualität. Sei es welche zum Toreverhindern oder zum Toreschießen, egal. So bleibt für die Crimmitschauer Eispiraten nichts anderes übrig, als sich demütig in die Außenseiterrolle einzuordnen. Diese kann den Sachsen aber eigentlich nur entgegen kommen, denn bei den bisherigen Ergebnissen der Baden-Württemberger (1:0, 8:0, 7:2, 3:1) rechnet man mit allem, nur nicht mit einem Punktverlust für die Gaudet-Truppe.

So wird es für die Crimmitschauer vor allem darauf ankommen, einfach und fehlerfrei zu agieren, sich also nicht selbst in Bedrängnis zu bringen. „Hinten dicht, und vorne hilft der liebe Gott“, könnte Chris Lee als Motto ausgeben. In spielerischer Hinsicht sollten die Sachsen nämlich nicht versuchen, mit den Hausherren mithalten zu wollen. Ihnen aggressives Zweikampfverhalten entgegenzubringen und gezielte, effiziente Nadelstiche in der Offensive zu setzen, könnte schon eher ein probates Mittel sein.

[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“LIVE DABEI“ icon=“fa-video-camera“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]Die Partie wird live auf Sprade TV übertragen![/content_box][/content_boxes]

[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“DIE SPIELE GEGEN BIETIGHEIM IN DIESER SAISON“ icon=“fa-calendar“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]
05. Spieltag, 30.09.2016 – Bietigheim Steelers vs. Eispiraten Crimmitschau
18.Spieltag, 18.11.2016 – Eispiraten Crimmitschau vs. Bietigheim Steelers
30.Spieltag, 28.12.2016 – Bietigheim Steelers vs. Eispiraten Crimmitschau
45.Spieltag, 14.02.2017 – Eispiraten Crimmitschau vs. Bietigheim Steelers[/content_box][/content_boxes]