Die Nachwirkungen des Checks vom Kaufbeurer Mitch Versteeg am vergangenen Sonntag spürt Christoph Kabitzky noch heute. Probleme beim Sprechen und Schlucken plagen den Angreifer, der eine Kehlkopf- und Kieferprellung davongetragen hat. Die Situation endete also noch relativ glimpflich, doch eine Rückkehr aufs Eis schon am kommenden Wochenende ist derzeit noch fraglich.
Lest hierzu die Pressemeldung der Eispiraten GmbH:
[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]
Christoph Kabitzky auf dem Weg der Besserung
Schlimme Befürchtungen bestätigen sich nicht
Die Eispiraten Crimmitschau können aufatmen. Stürmer Christoph Kabitzky befindet sich auf dem Weg der Besserung. Der 21jährige Angreifer hat den Sonntag bis spät in die Nacht im Pleißental-Klinikum Werdau verbracht. Grund war eine Verletzung am Kehlkopf und Kiefer, die er sich durch einen harten Check beim 4:2 Sieg gegen den ESV Kaufbeuren zugezogen hatte.
Bei einem Blick auf das Video wird deutlich: Christoph Kabitzky fährt mit hohem Tempo in das gegnerische Drittel und legt die Scheibe zu seinem Mitspieler Bruce Becker ab. In diesem Moment trifft Gäste-Verteidiger Mitch Versteeg den Eispiraten-Stürmer am Hals. Kabitzky fällt auf das Eis, bekommt kurzzeitig keine Luft und wird mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht. Von dort geben die Ärzte nach eingängigen Untersuchungen glücklicherweise Entwarnung. Die Diagnose der Mediziner lautet Kehlkopfprellung sowie eine Prellung des Kiefers. Somit haben sich die schlimmsten Befürchtungen, die den Betrachtern der Szene zunächst durch den Kopf schossen, nicht bestätigt. „Das Sprechen fällt mir schwer und ich habe Beschwerden beim Schlucken.“, so Christoph Kabitzky am Montagabend. Ob der Angreifer am kommenden Wochenende im Kader stehen wird ist bislang unklar.
[/box]
Im nachfolgenden Video (Bearbeitung Eispiraten GmbH / Holger Frenzel) wird die Szene noch einmal gezeigt.