11 Jahre ist es her, dass zuletzt ein Crimmitschauer Team in einem Pflichtspiel in Bayreuth antrat. Damals, 2005/06 in der Oberliga Süd, entführten die Sachsen mit 8:4 noch alle 3 Punkte, ehe Bayreuth im Dezember 2005 den Spielbetrieb aus finanziellen Gründen einstellen musste. Nun kommt es zur erneuten Auflage des oberfränkisch-westsächsischen Derbys und die Partie elektrisiert die Massen wie eh und je. Bereits Anfang dieser Woche waren 3.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt, so dass man in der Wagnerstadt mit vollem Haus und rund 1.000 Eispiraten-Anhängern rechnet.

[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“INFOS ZUM SPIEL“ icon=“fa-info-circle“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]DEL 2 Saison 2016/17 – 14.Spieltag – Sonntag, 30.10.2016, 18.30 Uhr
EHC Bayreuth Tigers vs. Eispiraten Crimmitschau

Schiedsrichter: Stefan Vogl (Thomas Kalnik, Jakub Klima)[/content_box][/content_boxes]

Von wegen Kanonenfutter! Das Aufstiegsteam der Bayreuther hat vielen Unkenrufen zum Trotz ein hervorragendes erstes Saisondrittel gespielt und steht nach 12 Spielen mit 14 Punkten und 37:46 Toren auf dem 10. Rang und hat damit alle Optionen für einen weiterhin überraschenden Saisonverlauf in der Hand.

Maßgeblichen Anteil am positiven Abschneiden der Oberfranken hat sicherlich das Torhütergespann um Tomas Vosvrada (CZE, 9 Sp, 3.96 GT/Sp, 87.17%) und Johannes Wiedemann (6 Sp, 3.53 GT/Sp, 88.89%, 0 SO), deren Statistiken zwar auf den ersten Blick nur nach Durchschnitt aussehen, die aber die bisherigen Punktgewinne zum Teil beeindruckend festhielten.

Vor den Goalies zeichnen sich erwartungsgemäß Oldie Jozef Potac (9 Sp, 2+7) und Martin Heider (12 Sp, 3+3) als Stützen aus, nicht zuletzt wegen ihrer reichhaltigen Erfahrung.

Doch auch Felix Linden (12 Sp, 2+5) und Christopher Kasten (8 Sp, 2+0) stechen äußerst positiv hervor, während Jan Pavlu (12 Sp, 1+2), Sebastian Mayer (11 Sp, 0+1) und Marvin Neher (9 Sp, 0+0) noch mit dem Niveau der Liga kämpfen müssen und schonbei dem ein oder anderen Gegentor zu viel auf dem Eis standen.

Ähnliches gilt auch für die Top-Reihe der Tigers im Sturm. Andreas Geigenmüller (12 Sp, 6+5), Ivan Kolozvary (SWK, 12 Sp, 2+9) und Michal Bartosch (12 Sp, 4+6) harmonieren zwar wie schon vergangene Saison in der Oberliga bestens und finden sich fortlaufend auf dem Scorboard wieder, bekommen hier und da aber gegen die vorderen Reihen der DEL2-Konkurrenz zu Grenzen aufgezeigt.

Dass es für die Wagnerstädter aber bis dato so so gut läuft, hängt insbesondere am Teamgeist und der Ausgeglichenheit der Tigers. Schließlich finden sich mit David Wohlberg (US, 12 Sp, 5+6) und Fyodor Kolupaylo (10 Sp, 4+6) zwei weitere starke Cracks im Angriff. Auch die Busch-Brüder Sebastian (12 Sp, 1+5) und Valentin (12 Sp, 4+0) sowie Marcus Marsall (11 Sp, 0+4) stehen ihren Mann.

Bauen können die Bayreuther auch auf ihren DEL-Partner Nürnberg, denn mit Sergej Stas, Vladislav Filin und Jens Meilleur stehen Coach Sergej Waßmiller regelmäßig auch Förderlizenz-Spieler zur Verfügung.

Mchael Kuhn, Dominik Piskor, Patrik Rypar und Lucas Fröhlich machen die Tigers-Offensive komplett.

Das wird ein richtig interessantes Spiel im Tigers-Käfig am Sonntag, denn nicht nur die aufgeladene Derby-Atmosphäre wird einen tollen Rahmen bilden, sondern wird auch auf dem Eis eine kämpferische Partie zu sehen sein. Crimmitschau sollte sich auf dem Papier in einer leichten Favoritenrolle befinden, doch die bisherige Auswärtsbilanz der Westsachsen spricht eine deutlich gegenteilige Sprache. Vielleicht gelingt es den 1.000 Eispiraten-Fans aber auch, die Partie stimmungstechnisch in ein Heimspiel zu verwandeln.

Chris Lee wird seine Cracks jedenfalls ganz besonders gut einstellen müssen, um gegen die geschlossene Bayreuther Mannschaft bestehen zu können.

[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“LIVE DABEI“ icon=“fa-video-camera“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]Die Partie wird live auf Sprade TV übertragen![/content_box][/content_boxes]

[content_boxes layout=“icon-with-title“ columns=“1″ icon_align=“left“]
[content_box title=“DIE SPIELE GEGEN BAYREUTH IN DIESER SAISON“ icon=“fa-calendar“ backgroundcolor=“#f2f2f2″ iconcolor=“#ffffff“ circlecolor=“#b30600″ circlebordercolor=“#b30600″]
03. Spieltag, 23.09.2016 – Eispiraten Crimmitschau vs. EHC Bayreuth Tigers 6:2
14.Spieltag, 30.10.2016 – EHC Bayreuth Tigers vs. Eispiraten Crimmitschau
28.Spieltag, 23.12.2016 – Eispiraten Crimmitschau vs. EHC Bayreuth Tigers
41.Spieltag, 03.02.2017 – EHC Bayreuth Tigers vs. Eispiraten Crimmitschau[/content_box][/content_boxes]