Nach der ärgerlichen wie vermeidbaren Niederlage vom Freitag sind die Eispiraten schon fast ein wenig unter Zugzwang, denn wenn sie ihr Pensum von drei Punkten pro Wochenende beibehalten wollen, dann gilt es aus Rosenheim Zählbares mitzunehmen.

👉 Folge uns auf Instagram für alle Infos rund um die Eispiraten und etconline! 🥅🏒

Die Starbulls wollen natürlich einen sächsischen Triumph im heimischen Stall vermeiden und sind ihrerseits eigentlich auch deutlich mehr unter Zugzwang als die Crimmitschauer. Denn nachdem das Team von Coach Jari Pasanen eine überragende Saison 2024/25 absolvierte und auf Platz 5 abschloss, sind an der Mangfall durchaus wieder Ambitionen und Ansprüche vergangener, erfolgreicher Jahre geweckt worden. Der Saisonstart mit 6 Punkten und 16:16 Toren scheint daher im Lager der Grün-Weißen wohl eher durchwachsen zu gelten.

Vor allem die Defensive hadert noch etwas mit ihren Leistungen, da auch der letztjährige Erfolgsgarant Oskar Autio (FIN, 3 Sp, 3.62 GT/Sp, 89.52%, 0 SO) noch nicht richtig auf Betriebstemperatur ist. Vertreter Christopher Kolarz (2 Sp, 2.42 GT/Sp, 89.13%, 0 SO) durfte auch schon ran.

Allerdings muss sich die Abwehr generell noch finden und aufeinander abstimmen, da lediglich Antreiber Shane Hanna (CAN, 5 Sp, 1+1), Dominik Tiffels (5 Sp, 0+1), Maximilian Vollmayer (5 Sp, 0+1) und Dominik Kolb (4 Sp, 0+0) aus dem Kader der letzten Saison erhalten blieben. Die Neuzugänge Joel Keussen (5 Sp, 0+3), Maximilian Adam (5 Sp, 0+2) und Dylan Plouffe (D-CAN, 5 Sp, 0+2) haben aber auf jeden Fall das Zeug, ein echtes Bollwerk zu bilden, das zugleich auch spielerisch hohe Qualität mitbringt. Es braucht einfach noch ein bisschen Zeit.

Auch im Angriff wurde im die Leistungsträger herum das Team weiterentwickelt und verstärkt. Ville Järveläinen (D-FIN, 5 Sp, 5+3) erlebt gerade seinen zehnten Frühling und auch Kapitän C.J. Stretch (USA, 5 Sp, 2+2), Charlie Sarault (CAN, 5 Sp, 0+3) sowie Lukas Laub (5 Sp, 1+1) zerren wie gewohnt an den Ketten. Neu zum Team gestoßen sind Lewis Zerter-Gossage (D-CAN, 5 Sp, 3+0), Jordan Taupert (D-CAN, 5 Sp, 1+0) – zusammen mit Defender Plouffe also ein Weißwasseraner Trio -, Luigi Calce (5 Sp, 1+2) und der in Crimmitschau bestens bekannte Scott Feser (D-CAN, 5 Sp, 1+2). Allesamt haben die neuen Cracks durchaus gut und schnell in ihre Rollen gefunden und sorgen im Kollektiv für einen sehr ausgeglichenen und in allen Reihen torgefährlichen Angriff, der durch Sebastian Zwickl (5 Sp, 1+0), Jannick Stein (3 Sp, 0+0) und Johannes Achatz (5 Sp, 0+0) ergänzt wird.

Viel zu holen gab es für Crimmitschau im Alpenvorland bislang noch nie, denn erst 6 Siege in 23 Partien an der Mangfall sind kein sonderlich überzeugendes Bewerbungsschreiben für einen Erfolg an diesem 6. Spieltag der Saison 2025/26 gegen die favorisierten Rosenheimer. Dass die Eispiraten aber in der Lage sind, aus einer Außenseiterrolle heraus überzeugende Spiele abzuliefern, haben sie bereits unter Beweis gestellt. Und da die Niederlage vom Freitag das Team garantiert am meisten von allen gewurmt hat, dürfte heute vielleicht sogar noch ein Extra-Schub dabei sein.