Der längerfristige Ausfall von Flügelstürmer Ladislav Zikmund zwang Ronny Bauer & Co. zum Handeln und vor bereits gut einer Woche wurde die Rückkehr von Rihards Marenis ganz heiß gerüchtet. Der Wechsel platzte aber quasi in letzter Sekunde, weil sein bisheriger Verein für den Verlust seines Kapitäns und Leistungsträgers dann doch eine Ablöse aufrief. Zu viel für Crimmitschau.

Bei nicht wenigen Fans dürfte diese Nachricht als ersten Gedanken ein „Mist! Weiterhin nur mit 3 Kontis“ aufgerufen haben. Aber vielleicht war schon der zweite Gedanke: „Aber wer weiß, wozu es gut ist“. Und es war zu etwas gut! Denn die Eispiraten reagierten nach dem Marenis-Platzer umgehend und konnten heute bereits einen Neuzugang präsentieren, der das Zeug hat, zum absoluten Leistungsträger aufzusteigen: Maxime Trépanier. Der 26jährige Kanadier gilt als flinker und offensiv ausgerichteter Stürmer, der speziell im Powerplay seine Vorzüge haben soll. Während der Saison 2023/24 schlug Trépanier erstmals in Europa (Storhamar, NOR) auf und zeigte in der vergangenen Saison in Herlev sein ganzes Können, als er mit 25 Toren und 25 Vorlagen in 43 Spielen die Hauptrunde in Dänemarks höchster Liga als achtbester Scorer und fünftbester Torschütze beendete. In der laufenden Saison nahm Trépanier mit Budapest an der länderübergreifenden ICEHL teil (8 Spiele, 1 Tor, 5 Vorlagen) und macht es nun Corey Mackin gleich, der Anfang des Jahres ebenfalls aus der ICEHL in den Sahnpark wechselte.

Die Eispiraten arbeiten daran, alle Wechselmodalitäten schnell über die Bühne zu bringen, damit der neue kanadische Flügelflitzer bereits am Sonntag in Regensburg das Team unterstützen kann.