Ilya Sharipov
[…]
[…]
Die erste Kontingentstelle des Eispiraten-Kaders 2022/23 geht an einen alten Bekannten: Mathieu Lemay. Der 27jährige Kanadier geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark, in der er ganz klar ein seine Premierensaison 2020/21 anschließen will. Dem pfeilschnellen und technisch versierten Flügelstürmer gelangen damals 31 Tore.
Ein Königreich hätten die Eispiraten in der vergangenen Saison für einen Torjäger und Powerplayspezialisten locker gemacht, für die neue Spielzeit nun scheint aber einer gefunden, der schon bewiesen hat, das Zeug dazu zu haben: Tyler Gron. Der 32jährige Deutsch-Kanadier ist der DEL2 und in Crimmitschau kein unbekannter, immerhin trat er schon mit 6 verschiedenen Teams gegen die Eispiraten an. Erfolgreich war er allerdings bei all seinen bisherigen Stationen - zumindest vor dem gegnerischen Tor. 136 Tore stehen in den bisherigen 263 DEL2-Einsätzen zu Buche, hinzu kommen 125 Vorlagen. Dass bei Gron dennoch -6 als +/- Bilanz steht, lässt erahnen, dass [...]
Stürmer Nummer 5 ist fix für die kommende DEL2-Saison in Crimmitschau. Der 20jährige Filip Reisnecker bleibt an der Pleiße und will bei den Eispiraten die nächste Sprosse der Karriereleiter erklimmen. Nach 10 Toren und 14 Vorlagen in den 43 Einsätzen während der letzten Saison hat der Deutsch-Tscheche die Messlatte schon durchaus hoch angesetzt.
Auf eine unnötige Hängepartie um die Goalie-Position wollte sich die Eispiraten GmbH dann doch nicht einlassen und hat die ausbleibende Rückmeldung von Luka Gracnar zu den westsächsischen Angeboten genutzt, um einen Nachfolger zu fixieren. Ilya Sharipov soll nun in die großen Fußstapfen treten. Der Deutsch-Russe ist nach einem steilen Karriereaufstieg bis 2018 (Riessersee, Bietigheim) samt Status als großes Talent zuletzt etwas außer Tritt geraten und konnte nicht mehr so richtig Fuß fassen. In den vergangen drei Spielzeiten absolvierte Sharipov lediglich 35 Spiele für 5 verschiedene Vereine - von DEL bis Oberliga. In Crimmitschau ist der mittlerweile 27jährige nun erstmals in [...]
Luka Gracnar - der Garant, dass die Eispiraten in der vergangenen Saison einen so niedrigen Gegentorschnitt erreichten, wie ihn viele Crimmitschauer Fans nur aus den Geschichtsbüchern kennen. Kein Wunder also, dass die Eispiraten-Verantwortlichen den Slowenen gerne weiter im Rot-Weißen Trikot gesehen hätten. Letztlich aber waren die Angebote seitens der Westsachsen nicht interessant genug für Gracnar, weshalb der 28jährige nach nur eine Spielzeit seine Zelte im Sahnpark wieder abbaut.
"Jugend forscht" ist aktuell bei den Eispiraten angesagt, denn nach Willy Rudert hat auch Lucas Böttcher seinen Vertrag in Crimmitschau verlängert. Außerdem können die Westsachsen ihren ersten Neuzugang präsentieren, der allerdings schon ein alter Bekannter ist, denn der bisherige Förderlizenzspieler Tamas Kanya wurde nun fest von den Fischtown Pinguins verpflichtet.
Esbjörn Hofverberg kehrt nach Crimmitschau zurück! Angesichts der erstaunlichen wie auch beispiellosen Karriere des Deutsch-Schweden mit koreanischen Wurzeln wäre es keine Überraschung, wenn der inzwischen 51jährige gar als Spieler auflaufen würde. Diese Zeiten sind allerdings nach einer Verletzung in der zurückliegenden Saison nun endgültig vorbei. Esa wird daher fortan hinter der Bande aktiv sein und Marian Bazany bei dem Coaching untersützen.
Luca Gläser, letzte Saison 10-facher Torschütze im Eispiraten-Trikot, wird in der kommenden Saison für die aufstiegswilligen Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd auflaufen.
Roland Kaisers Gassenhauer summt man dieser Tage, denn trotz der sommerlichen Mai-Tage kann man sich nun bei Bier und Bratwurst im heimischen Garten schon wieder langsam auf die erste Auswärtsfahrt der kommenden Saison vorbereiten! Es geht dabei nach Deggendorf, wo die Eispiraten zwischen dem 26. und 28. August bei einem Turnier antreten werden. Wie die Teilnehmer Deggendorf, Selb, Herne und Crimmitschau den Turniersieger ermitteln werden, steht indes noch nicht fest. Infos folgen.