Marian Bazany
[…]
[…]
Nach dem sportlichen Aufstieg durch den Sieg im Playoff-Finale gegen Kassel haben die Bietigheim Steelers nun auch die wirtschaftliche Hürde auf dem Weg in die DEL genommen und werden als 15. Team in der Saison 2021/22 im Oberhaus antreten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem positiven Meilenstein in Sachen Verzahnung zwischen den beiden Profiligen Deutschlands! Die DEL 2 wird durch den "Verlust" der Steelers in der kommenden Saison mit 14 Teams antreten.
Ob als verkappter vierter Stürmer oder einfach mal als Scharfschütze von der Blauen Linie, Carl Hudson hat in den letzten drei Saison einen Offensivverteidiger abgegeben, wie es ihn in Crimmitschau lange nicht gab. Nachdem die Eispiraten jedoch die Verträge mit Summers, Timmins sowie Lemay verlängerten und gleichzeitig die Entscheidung auf einen ausländischen Goalie fiel, bahnte sich das Ende der Hudson-Ära im Sahnpark ganz schnell an. Nun folgte auch die offizielle Verabschiedung bzw. wurde der Wechsel des 35jährigen Kanadiers mit irischer Doppelstaatsbürgerschaft in die 1. polnische Liga zum Club GKS Katowice bekannt.
Seine Schulterverletzung kam, als Scott Timmins gerade so richtig on fire war und das Zusammenspiel mit Mathieu Lemay wie am Schnürchen lief. Umso bitterer war das jähe Saisonende des 31jährigen Kanadiers nach 29 Einsätzen nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für das gesamte Team. Nun aber hat der Center der 1. Sturmreihe nach überstandener Verletzung seinen Vertrag im Sahnpark um eine weitere Saison verlängert und wird ab Oktober sowohl wieder mit Lemay durch die gegnerischen Abwehrreihen wirbeln als auch wichtige Lücken in der eigenen Defensive schließen. Routinier Timmins belegt im Eispiraten-Kader 2021/22 die dritte Kontingentstelle.
Alles andere wäre surreal gewesen! Deshalb haben Vincent Schlenker und Patrick Pohl unisono ihre Verträge bei den Eispiraten verlängert und werden in der kommenden Saison hoffentlich wieder viele Gegner im Zusammenspiel vernaschen. Bleiben beide von Verletzunge verschont, steuern der 28jährige "Schlenks" auf sein 300. Spiel im Eispiraten-Trikot und der 31jährige Blacky sogar schon auf sein 400. Einsatz zu. Inzwischen eben zwei echte Crimmitschauer!
Er kann Wilhelm Tell beim Schuss auf den Apfel locker das Wasser reichen: Petr Pohl. Der Präzisionsschütze aus den Reihen der Eispiraten wird in der kommenden Saison in der Oberliga Süd für die Memmingen Indians auf Torejagd gehen und die Crimmitschauer nach einem Jahr wieder verlassen.
Kontinuität wird bei den Eispiraten weiterhin groß geschrieben, denn mit Ole Olleff hat der nächste langjährige Eispiraten-Defender seinen Vertrag im Sahnpark verlängert. Der 25jährige Berliner geht damit in seine sechste Saison in Westsachsen. Die Defensive der Crimmitschauer ist nun auf sechs Positionen besetzt, weshalb die Planungen in diesem Bereich wohl bis auf eine noch offene Stelle abgeschlossen sein dürften.
Die Schweißperlen auf der Stirn der Eispiraten-Verantwortlichen dürften noch nicht getrocknet sein, doch der Aufwand und der Kampf um Topscorer Mathieu Lemay haben sich gelohnt. Der flinke und schussstarke Kanadier wird allen Wechselgerüchten zum Trotz eine weitere Saison für Crimmitschau auflaufen, was ein deutliches Ausrufezeichen darstellt.
Zugegeben, in der vergangenen Saison schienen die Drähte zwischen Crimmitschau und Bremerhaven nicht mehr ganz so stark zu glühen wie noch in den Jahren zuvor, doch das soll sich zur kommenden Saison hoffentlich wieder ändern. Die Eispiraten und die Fischtown Pinguins machten heute ihre weitere Zusammenarbeit bekannt und untermauern dies auch gleich mit der Vergabe einer Förderlizenz an den 20jährigen deutsch-ungarischen Angreifer Tamas Kanya. Kanya, der zuletzt für die Eisbären Berlin in der DNL auflief, wird planmäßig zunächst die Vorbereitung an der Nordseeküste absolvieren, um dann schließlich bei den Eispiraten den Einstieg in das Profigeschäft anzupacken.
[…]