Die Sachsenmeisterschaft im Visier!

Crimmitschau 10 Punkte, Dresden 8 Punkte, Weißwasser 3 Punkte – so lautet der aktuelle Stand der inoffiziellen Sachsenmeisterschaft in der DEL 2. Das Derby gegen die Eislöwen am 34. Spieltag birgt aber nicht nur wegen der sächsischen Eishockeyvormacht mächtig Brisanz, sondern vor allem weil es für beide Teams um wichtige Punkte für die Playoff-Teilnahme geht. […]

Von |2018-01-07T12:45:43+01:0006.01.2018|Eispiraten-News, Vorschau|0 Kommentare

Auch die Löwen bekommen das Fell über die Ohren gezogen

Frankfurt ist und bleibt ein gutes Pflaster für die Eispiraten. Der amtierende Meister verliert nach einer taktischen Meisterleistung der Eispiraten mit 2:5 (1:0,0:3,1:2) gegen die Westsachsen. Dabei begann das Spiel alles andere als günstig, denn mit dem ersten Schuss überwand Breitkreutz den Goalie der Eispiraten Kilar zur schnellen Führung nach nur 32 Sekunden. Kilar sollte sich aber im weiteren Verlauf als einer der Schlüsselspieler herausstellen, denn vor allem im ersten und letzten Durchgang war er der Fels in der Brandung. Die Westsachsen fanden ab dem zweiten Drittel so richtig ins Spiel und stellten sich auf die Spielweise der Frankfurter auf [...]

Dreifacher Czarnik sichert Auswärtsdreier

In einem eher unspektakulären und seitens der Eispiraten Crimmitschau über weite Strecken kontrolliert geführten Partie entführen die Gäste die 3 Punkte aus dem Tigerkäfig zu Bayreuth mit einem 3:4 (0:1,2:3,1:0) aus Sicht der Gastgeber. Herausragender Spieler der Eispiraten hierbei der über Weihnachten wieder erstarkte Robbie Czarnik, der drei super herausgespielte Tore erzielte. Den vierten Treffer steuerte sein nordamerikanischer Kollege Scott Allen bei. Dabei ließen die Gäste, die beiweitem nicht das volle Potenzial abriefen, gegen die kämpferischen Tigers die zahlreich mitgereisten Fans bis in die Schlussminuten unnötig zittern, als mit dem Bayreuther Anschlusstreffer eine sichere 4:2-Führung durch eine Unachtsamkeit zu wackeln [...]

Bitterste Niederlage der Saison

Garmisch-Partenkirchen und ein Sieg der Eispiraten passt einfach nicht zusammen. Die Werdenfelser gewannen nach einer über weite Strecken seitens der Gäste clever und effektiv in der Chancenverwertung geführten Partie das Spiel mit 4:3 (0:1,0:0,4:2). Besonders bitter dabei ist die Tatsache, dass die Westsachsen bis zur 55. Minute durch Tore von Walsh, Czarnik und Allen sogar mit 3:1 in Führung lagen, den Doppelschlag der Gastgeber auch noch verdauten, aber den Siegtreffer durch den am Abend dreifachen Torschützen Müller diesem sogar selbst auflegten und das 26 Sekunden vor Schluss. Das Jahr endet damit mit der bittersten Niederlage der Saison.

Sieg im letzten Heimspiel des Jahres

Die Eispiraten haben auch im letzten Heimspiel des Jahres einen Sieg feiern können und besiegten die starken Buron Joker aus Kaufbeuren mit 3:2 n.V. (2:0,0:1,0:1/1:0). In einem über weite Strecken tollen Eishockeyspiel waren es die Westsachsen, die im ersten Drittel vor 3341 Zuschauern den Ton angaben und hochverdient mit 2:0 durch Tore von Saarinen und Czarnik in Front lagen. Die Allgäuer hätten sich nicht über eine höhere Führung beschweren dürfen, hatten aber mit Stefan Vajs einen starken Goalie zwischen den Pfosten. Doch Kaufbeuren meldete sich mit jeweils einem Treffer im zweiten und dritten Durchgang zurück, nach 60 Minuten war dieses [...]

Jahresabschluss im Sahnpark

Zum letzten Mal im Jahr 2017 laufen die Eispiraten im heimischen Sahnpark auf. Ein Jahr voller Tiefen, aber zuletzt mit deutlich mehr Höhen. Gegen den ESV Kaufbeuren wollen die Crimmitschauer am 30. Spieltag nun noch einen weiteren Höhepunkt folgen lassen, der angesichts der spannenden Tabellensituation auch noch ein ganz wichtiger wäre. […]

Von |2017-12-28T18:11:13+01:0028.12.2017|Eispiraten-News, Vorschau|0 Kommentare

Glücklicher Weihnachtsderbysieg in der Lausitz

Das Weihnachtsderby geht an die Eispiraten aus Crimmitschau: Lausitzer Füchse - Eispiraten Crimmitschau 3:4 n.V. (0:0,1:3,2:0/1:0) Die Eispiraten gingen vor allem in der Defensive konzentriert gegen von Beginn an giftige Hausherren vor, die sich im ersten Drittel durch intensiven Sturmlauf aufs Gästegehäuse ein optisches Übergewicht erarbeiteten. Dennoch kamen hochkarätige Chancen kaum zu Stande, denn zum einen war Brett Kilar ein sicherer Rückhalt und zum zweiten ließen dessen Vorderleute wenig zu. Offensiv agierten die Westsachsen im ersten Abschnitt jedoch eher wenig, so dass es fast folgerichtig ohne Treffer in die Kabinen ging. Die Feldüberlegenheit der Füchse war auch am Anfang des [...]

Nach oben