Unnötige Niederlage in Freiburg

Die Erfolgsserie der Eispiraten ist vorerst gerissen: beim bis dato Tabellenletzten aus dem Breisgau setzte es für die Naud-Schützlinge eine vermeidbare 1:4-Niederlage. Die bissigen und unangenehm zu bespielenden Hausherren setzten die ersten Duftmarken und erspielten sich ein Chancenplus, bevor die Westsachsen gegen Mitte des ersten Drittels endlich auch ins Spiel fanden. Trotzdem markierte Wolf Kauppila in Überzahl die 1:0-Führung für die Gastgeber. Im Mittlabschnitt rissen die Rot-Weißen dann das Heft des Handelns an sich und belohnten sich mit dem Ausgleich durch Yannick Mund nach 24 Minuten. Mit diesem 1:1 ging es in die Pause. Eine weitere Strafe des etwas zu [...]

Von |2019-02-15T22:05:24+01:0015.02.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Was hat Danny Naud mit Felix Magath gemeinsam?

Auf diese Frage wissen wir ehrlich derzeit keine Antwort, aber zumindest zitiert Danny Naud seinen Kollegen aus dem Fußballgeschäft mit folgenden Worten: „Wenn ein Profisportler anfängt zufrieden zu sein, dann ist es das Ende.“ Und gerade im heutigen Spiel gegen Freiburg ist das ein ganz wichtiger Aspekt. […]

Von |2019-02-15T12:15:07+01:0015.02.2019|Eispiraten-News, Vorschau|0 Kommentare

Backcheck – Der Rückblick aufs Wochenende

Halleluja, was war denn das?! Zweieinhalb Monate mussten die Eispiraten-Fans auf ein 6-Punkte-Wochenende ihrer Lieblinge warten. Und dann hat es mit 14:5 Toren gegen Kassel und Dresden aber mal so richtig gekracht. […]

Von |2019-02-12T21:35:50+01:0012.02.2019|Eispiraten-News, Rückblick|0 Kommentare

6:1 gegen Dresden – Eispiraten haben einen Lauf und klettern auf einen PPO-Rang

Die Eislöwen sind ein gern gesehener Gast im Sahnpark, denn die letzten 7 Spiele verließen die Landeshauptstädter als Verlierer den Sahnpark. Mit neuem Trainergespann hinter der Bande und frischem Selbstvertrauen überrannten die Eispiraten die Landeshauptstädter mit 6:1 und führten schon nach dem ersten Drittel mit drei Toren. Im Mittelabschnitt wurden die Gäste stärker, aber die Hausherren spielten abgezockt und legten im Powerplay nach. Auch das Schlussdrittel gewannen die Westsachsen und am Ende feierten sie vor der Saisonrekordkulisse von 3.601 Fans einen überlegenen Heimsieg. Die Grundlage für den 4. Sieg in Folge legten die Eispiraten im Powerplay, das sie mit 5 [...]

Von |2019-02-10T20:22:25+01:0010.02.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Schützenfest in Hessen

Mit einer ihrer stärksten Saisonleistungen spielten die Eispiraten heute abend die heimischen Kassel Huskies förmlich an die Wand und bescherten mit einem klaren und ungefährdeten 8:4-Erfolg ihrem Neucoach Daniel Naud einen erfolgreichen Einstand. Zwar gelang den Hausherren durch Karachun die frühe Führung, die Sachsen ließen sich aber nicht beirren und erzielten nur kurz darauf durch Ole Olleff den Ausgleich. Mit guter Aggressivität im Zweikampf brachten die Rot-Weißen die Gastgeber immer wieder schon in der eigenen Zone in Verlegenheit, und so war das 1:2 durch Adrian Grygiel, der sich als bislang fehlender Puzzlestein der ersten Reihe optimal ins Spiel seines neuen [...]

Von |2019-02-08T23:13:39+01:0008.02.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Nauds Einstand in Kassel

„Alles auf Anfang“ heißt es für die Eispiraten, obwohl es eigentlich schon fast vorbei ist. Acht Spieltage vor Ende der Hauptrunde gibt heute der neue Eispiraten-Coach Danny Naud seinen Einstand hinter der Bande. Umso prickelnder wird das beim Blick auf den Gegner, denn die Huskies sind einer der Bewerber auf die Pre-Playoffplätze, deren Vergabe derzeit noch vollkommen offen ist. […]

Von |2019-02-08T12:21:00+01:0008.02.2019|Eispiraten-News, Vorschau|0 Kommentare

Danny Naud wird neuer Eispiraten-Trainer

Die Eispiraten sind auf der Suche nach einem Nachfolger für Kim Collins fündig geworden und haben heute Daniel Naud als neuen Coach präsentiert. Der 56jährige Kanadier ist in Deutschland bestens bekannt und wird sicherlich keine lange Eingewöhnungszeit brauchen. […]

Fragen und Antworten im Fantalk – Teil 2

Gestern veröffentlichten wir hier den ersten Teil der Zusammenfassung des am vergangenen Samstag stattgefundenen Fanstammtischs in der Sportsbar im Eisstadion Crimmitschau. Lest hier nun den zweiten Teil des Artikels von Norman Pilling: FRAGE 10: Der Eishockeystandort Crimmitschau galt immer als gute Adresse für Spieler, um Erfahrung zu sammeln und sich für größere Aufgaben empfehlen zu können. Wieso fällt es so schwer Spieler an unseren Standort zu bekommen, wieso der schlechte Ruf? (laut Interview Freie Presse schlechter Ruf bei jüngeren Spielern) Antwort: Es folgte ein kleiner Verweis auf die geschilderten begrenzten Möglichkeiten, was das Stadion angeht (Regeneration- und Fitnessräume) Aber es [...]

Nach oben