Danny Naud bleibt auch im nächsten Jahr Eispiraten-Trainer

Am Rande der stimmungsvollen Saison-Abschlussveranstaltung heute im Crimmitschauer Theater wurde bekannt, dass Danny Naud auch kommende Saison Eispiraten-Trainer bleibt. Naud sprach von einer intakten Mannschaft, die viel Willen und Charakterstärke gezeigt hat. Er freut sich auf die kommenden Aufgaben in einem positiven Umfeld. Na dann - auf zu neuen Plänen für 2020.

Von |2019-03-30T20:33:24+01:0030.03.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Saisonende

Da hätten es die Eispiraten dieses Jahr fast in den April geschafft, aber letztlich hat es doch nicht sollen sein. Mit 7:4 gewannen die Frankfurter Löwen heute Spiel 5 der Viertelfinalserie gegen die Westsachsen und sicherten sich den Einzug in die nächste Runde. Die Gastgeber begannen stürmisch, deckten Sebastian Albrecht sofort mit Schüssen ein und hatten zu Beginn so ein deutliches Übergewicht. Das 1:0 ließ folgerichtig nicht lange auf sich warten, Maginot verwertete in der vierten Minute seinen eigenen Rebound. Die Hausherren blieben tonangebend, doch der nächste Treffer fiel auf der anderen Seite. Patrick Pohl zog über rechts ins Drittel [...]

Von |2019-03-27T15:09:02+01:0026.03.2019|Aktuelle News, Eispiraten-News|0 Kommentare

Eispiraten wehren ersten Matchpuck ab

Im achten Versuch in der Saison gelang den Eispiraten der ersehnte Sieg gegen die Frankfurter Löwen und sie verkürzten die PO-Serie auf 1:3. Damit belohnten sich die Westsachsen für ihre bisherige gute Playoff-Leistung und erzwangen ein weiteres Spiel am Dienstag in der Bankenmetropole. Erneut gingen die Hessen durch Koziol in Führung, doch diesmal schlugen die Eispiraten postwendend durch Philipp Halbauer zurück. Und es kam noch besser für den Youngster, der nach einer Dauerfeuereinlage seiner Reihe schlussendlich den Puck zur umjubelten Führung einnetzen konnte. Auch der dritte Treffer durch Christoph Kabitzky ging auf das Konto der dritten Reihe, der einen Abpraller [...]

Schneller als erhofft: Do or die für die Eispiraten

Man bekommt allmählich das Gefühl, dass die Eispiraten machen können, was sie wollen - am Ende gewinnt Frankfurt. Auch das siebte Saisonspiel gegen die Hessen ging verloren - heute mit 0:2 (0:0, 0:1, 0:1). Und abermals bestätigten die Löwen, dass man nicht das bessere Team sein muss, um zu gewinnen, sondern das Glück und Effizienz auch ein Begleiter des Erfolgs sein können. Während die Sachsen teils beste Chancen liegen ließen, durch Talbot gar die Latte trafen, nutze der Hauptrundengewinner aus der Mainmetropole vor 5.500 Fans einen Fehler von Sebastian Albrecht zum 1:0 und schoss den 2. Treffer durch einen Schlagschuss, [...]

Von |2019-03-22T21:52:35+01:0022.03.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Für zwei weitere Jahre: Dominic Walsh bleibt Eispiraten treu

Die Eispiraten stellen eine weitere Weiche für die Zukunft und haben den Vertrag mit Dominic Walsh um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Walsh spielt seit 2013 im Crimmitschauer Trikot und erzielte in 330 Spielen 58 Tore und 114 Vorlagen. Die laufende Saison ist dabei die bislang punktbeste in Walshs Eispiraten-Zeit.

Von |2019-03-21T21:16:30+01:0021.03.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Den Ligakrösus am Schlawittchen gepackt

Die Eispiraten hatten schon fest zugepackt, doch die Löwen aus Frankfurt haben sich mit Glück und Geschick aus der misslichen Lage befreit und Spiel 2 im Viertelfinale mit 4:5 (1:1,2:1,1:3) im Sahnpark gewonnen. Vor 2.600 Fans ging Frankfurt schon in der ersten Minute in Führung, Patrick Pohl konnte noch vor der Pause aber auf das leistungsgerechte 1:1 stellen. Ab dem zweiten Drittel waren die Eispiraten mindestens gleichwertig, wenn nicht gar die bessere Mannschaft und drehten die abermalige Frankfurter Führung durch Talbot und Schlenker auf 3:2, ehe André Schietzold per Penalty die große Chance auf den vierten Treffer hatte, aber am [...]

Von |2019-03-18T16:59:12+01:0018.03.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Zu selten zum Abschluss gekommen – Frankfurt siegt zum Auftakt

Der Auftakt ins Playoff-Viertelfinale endete für die Eispiraten mit einer 1:3-Niederlage in Frankfurt. Zwei sächsische Unachtsamkeiten im ersten Drittel nutzte der Hauptrundensieger eiskalt zu einer verdienten 2:0-Führung. Doch vor 5.032 Zuschauern stabilisierten sich die Eispiraten im 2. Drittel, ohne jedoch im Angriff die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln. Im Schlussabschnitt machten die Hausherren hinten weiterhin dicht und lauerten auf Konter, die die nun offen spielenden Eispiraten zwangläufig auch zuließen. Brett Kilar war aber nicht zu überwinden, so dass die Crimmitschauer in den Schlussminuten noch einmal auf ein Tor drängten. Dies gelang bei 6-4 Überzahl in der Schlussminute durch Schlenker, jedoch hatte [...]

Von |2019-03-15T22:08:42+01:0015.03.2019|Eispiraten-News|0 Kommentare

Wir nehmen mit was geht!

Let´s party, boys! Zum zweiten Mal in Folge haben die Eispiraten über den Umweg Pre-Playoffs das Viertelfinale der DEL2-Meisterschaftsrunde erreicht und treffen nun in der Serie best-of-seven auf den Hauptrundenprimus Frankfurt. Dabei können die Eispiraten nur eines: Gewinnen! […]

Von |2019-03-14T22:51:32+01:0014.03.2019|Eispiraten-News, Vorschau|0 Kommentare

Backcheck – Der Rückblick auf die Pre-Play-Offs

Der Frühling naht, die Temperaturen steigen, der Schnee schmilzt, Blumen sprießen und die Zwitschlein vögeln. Was wollen denn da noch Schlittenhunde auf dem Eis? Nix da – halten wir es mal wie Michael Ballack: „Ab in den Urlaub…“ […]

Von |2019-03-15T09:12:06+01:0014.03.2019|Eispiraten-News, Rückblick|0 Kommentare

Das Hessenfressen geht weiter

Mit 1:2 behielten die Eispiraten im entscheidenden dritten Spiel der Pre-PlayOff-Serie gegen die Kassel Huskies auf fremdem Eis die Oberhand und stehen nun ab Freitag im Viertelfinale gegen Hauptrundenprimus Frankfurt. In einer von den Westsachsen über die gesamte Spielzeit überlegen geführten Partie war es einzig Huskies-Goalie Gerald Kuhn, der die Seinen auf Kurs hielt. Angriff auf Angriff wogte auf das Gehäuse der Gastgeber zu, das Tor fiel aber auf der anderen Seite, als Hennig einen der wenigen Entlastungsangriffe zum 1:0 verwerten konnte. Die Rot-Weißen ließen sich nicht beirren und machten einfach weiter mit ihrem Spiel, aber Kuhn fing alles weg. [...]

Nach oben